Werden Sie Mitglied im U.S. Cotton Trust Protocol®
Daten sind alles – das gilt besonders, wenn Marken und Händler ihre Umweltbilanz darlegen wollen.
The U.S. Cotton Trust Protocol® ist das einzige Programm, das quantifizierbare Messungen für sechs zentrale Nachhaltigkeitsmetriken ermöglicht. Und das erste, das Rückverfolgbarkeit bis auf Artikelebene bietet.
Melden Sie sich jetzt an und unterstützen Sie uns bei der kontinuierlichen Verbesserung des verantwortungsvollen Anbaus.

Mitgliedsvorteile für Spinnereien und Hersteller
- Möglichkeit, als Teil einer vollständig transparenten Lieferkette ausgewiesen zu werden und von Unternehmen für den Bezug von US-Baumwollfasern berücksichtigt zu werden
- Bei Bedarf Verwendung des Trust Protocol-Logos und entsprechender Materialien zur Kommunikation von Nachhaltigkeitszielen
- Erwähnung auf der Trust Protocol-Website
- Zugang zu einem speziell zugeschnittenen Paket mit kostenlosem technischen Support für Mitglieder, die US-Baumwolle lizenzieren und sich am Trust Protocol beteiligen
Mitgliedsvorteile für Marken und Einzelhändler
- Gelegenheit, Trust Protocol-Baumwollverbrauchseinheiten über die Verbrauchsmanagementlösung des Protokolls zu beanspruchen.
- Quantifizierbare, verifizierbare Daten, die auf wissenschaftlich fundierten Zielen für die nachhaltige Baumwollproduktion basieren
- Vollständige Lieferkettentransparenz auf Artikelebene
- Pakete für Kommunikation, Storytelling und Marketing
Mitgliedschaft und Angleichungen
Das U.S. Cotton Trust Protocol ist auf die UN Sustainable Development Goals, abgestimmt, ist von Textile Exchange und Forum for the Future anerkannt und Teil der Initiativen Sustainable Apparel Coalition, Cotton 2025 Sustainable Cotton Challenge, Cotton 2040 und Cotton Up. Es wurde außerdem in der ITC Standards Map der Partnership for Sustainable Textiles als Standard für nachhaltige Baumwolle anerkannt und ist Mitglied der ISEAL-Community.

Messung und Überprüfung der Verpflichtungen zur Nachhaltigkeit
Die Erwartungen an Nachhaltigkeit und Transparenz waren noch nie so hoch wie heute, da Unternehmen und Händler rund um den Globus für jeden Schritt in der Lieferkette zur Rechenschaft gezogen werden. Auch wenn die Qualität der US-Baumwolle weithin geschätzt wird, gibt es in der Branche keine zentralen Daten auf Erzeugerebene, welche die Nachhaltigkeit belegen.

Nachhaltigkeitsziele
Als Branche hat die US-Baumwolle ehrgeizige Umweltschutzziele und das Trust Protocol ist eine Möglichkeit für den Weg zu mehr Erfolg. Die sechs Kennzahlen des Trust Protocol zur kontinuierlichen Verbesserung bei der Landnutzung, beim Bodenerhalt, zum Energieverbrauch, zu Treibhausgasemissionen, Bodenkohlenstoff und Wasserverbrauch zur Bewässerung sind auf die nationalen Ziele der US-Baumwollindustrie 2025 abgestimmt.

U.S. COTTON MISST SICH AN DEN UN-STANDARDS
Das Trust Protocol bringt quantifizierbare und verifizierbare Ziele und Messungen für eine nachhaltigere Baumwollproduktion ein und treibt kontinuierliche Verbesserungen bei sechs wichtigen Kennzahlen zur Nachhaltigkeit voran: Landnutzung, Bodenkohlenstoff, Wassermanagement, Bodenabtrag, Treibhausgasemissionen und Energieeffizienz.

IN NACHHALTIGKEIT INVESTIEREN
Hören Sie sich den Podcast Smarter Conversations an und erfahren Sie, wie US-Baumwolle jährlich über 100 Mio. USD in Nachhaltigkeitsstudien investiert.

HÖREN SIE SICH DAS AN
Im neuen Podcast Smarter Conversations erhalten Sie Einblicke von Experten in das Thema Nachhaltigkeit.

Ein neuer Bericht der Economist Intelligence Unit (EIU)
Im EIU-Bericht „Is sustainability in fashion?“ (Ist Nachhaltigkeit in Mode?) teilen Branchenführer ihre Ansichten mit. Gesponsert vom U.S. Cotton Trust Protocol®, stützt er sich auf die Erkenntnisse von Experten und die Beobachtungen von Entscheidungsträgern führender Marken zu den Herausforderungen, denen sich die Modeindustrie heute im Bereich der Nachhaltigkeit gegenübersieht und untersucht, wie sich die Branche in Zukunft zum Besseren verändern kann.
